Innovation in der Laufschuhproduktion! Laufen bringt Freude, Energie und zahlreiche positive Effekte für Körper und Geist. Alle Läufer:innen bestmöglich beim Erreichen ihrer individuellen Ziele zu unterstützen, ist die Mission von KIPRUN. Die Expertenmarke für den Laufsportbereich von DECATHLON präsentiert mit dem KipX ein Modell mit einer patentierten, klebstofffreien Konstruktion für das tägliche Training...
Für den neuen KipX haben die Entwicklungsteams von KIPRUN, die
Laufsportexpert:innen von DECATHLON, eine patentierte Technologie entwickelt, die den Produktionsprozess eines Schuhs revolutioniert und die ohne den Einsatz von Klebstoff auskommt.
Das innovative Verfahren setzt auf die Einspritzung einer gasgeschäumten Sohle direkt auf das Obermaterial und optimiert die Produktionsschritte von 15 auf nur
einen. Dieser Prozess ist nicht nur einfacher und sauberer, sondern verbessert auch die Leistung des Schuhs. Läufer:innen profitieren von gewohnt hohem Komfort und bester Performance, während die
CO₂-Emissionen um 26 % gesenkt werden im Vergleich zu einem herkömmlich produzierten Laufschuh.
„Die traditionelle Herstellung von Sportschuhen ist ein komplexer Prozess. Die Dämpfungssohle wird separat hergestellt und dann manuell mit dem Obermaterial
verklebt, was viele Schritte, mehrere Maschinen und Schichten von Klebstoff erfordert. Unser Traum war es, die Herstellung eines Laufschuhs zu
vereinfachen. Bei der Gestaltung unserer Produkte streben wir stets danach, Einfachheit mit Leistung in Einklang zu bringen. Nach drei Jahren Forschung haben wir die Lösung gefunden: Mit einem
weltweit patentierten Formdesign konnten wir eine leichte, gedämpfte Sohle direkt um das Obermaterial schäumen! Das Prinzip besteht darin, ein
thermoplastisches Material mit einem inerten Gas, Stickstoff, zu mischen, das wir unter hohem Druck in eine Form injizieren, die das Obermaterial enthält. Der Stickstoff ermöglicht es dem
Material, fein zu schäumen und sich in einem einzigen Schritt ohne Klebstoff direkt mit dem Obermaterial zu verbinden“, so S. Benaddi, Technical Project Leader, Footwear Process bei KIPRUN.
Bessere Performance, reduzierte Emissionen
Der KipX Laufschuh ist das neueste Modell der „Every Day Run Kollektion“ von KIPRUN. Die Besonderheit des Schuhs liegt in seiner innovativen Konstruktion,
bei der die Sohle direkt auf den Schaft aufgeschäumt wird. Diese Technologie sorgt für eine hervorragende Dämpfung und einen effektiven Rebound dank der MFoam-Sohle aus thermoplastischem
Polyurethan. Das weiche Mesh-Obermaterial bietet eine hohe Atmungsaktivität und besten Tragekomfort bei jedem Lauf.
Ein weiterer Vorteil des klebstofffrei hergestellten KipX ist seine Leichtigkeit. Das Damenmodell wiegt lediglich 226 g in Größe 38, während die Herrenversion 277 g
in Größe 42 auf die Waage bringt. Mit einer Sprengung von 6 mm unterstützt der KipX eine natürliche Laufbewegung, die Läufer:innen ein angenehmes und effizientes Laufgefühl
vermittelt.
"Der KipX ist derzeit einer meiner Lieblingsschuhe von KIPRUN. Ich bin beeindruckt von seinem super bequemen Mesh und Schaumstoff, die Energie hinzufügen, ohne
zu viel Rückprall zu erzeugen. Deshalb trage ich ihn gerne bei Erholungsläufen und beim Aufwärmen vor dem Rennen. Er bietet nach Anstrengungen erheblichen muskulären Komfort, ohne nachträgliche
Beschwerden zu verursachen, was ihn für mich als Athlet zu einem wertvollen Werkzeug macht", so Yoann Kowal,
KIPRUN Athlet. (Fünftplatzierter im 3.000-Meter-Hindernislauf bei den Olympischen Spielen 2016.)
Innovative Schuhproduktion durch intensive Forschung
Der KipX ist das Ergebnis von drei Jahren intensiver Forschungsarbeit. Alle KIPRUN-Teammitglieder:innen, von den Maschinen- und Komponentenhersteller:innen bis hin
zu den Technologie- und Industriepartner:innen sowie den Produktionsteams, haben gemeinsam die Entwicklung dieses innovativen Laufschuhs ermöglicht.
Um die Effektivität des neuen Herstellungsprozesses sichtbar zu machen, haben die Teams von KIPRUN den neuen KipX mit einem Referenzmodell der Marke verglichen, das
ähnliche Produkteigenschaften hat. Das Ergebnis zeigt, dass die klebstofffreie Fertigung des Schuhs die CO₂-Emissionen des Herstellungsprozesses im Vergleich zu herkömmlichen
Produktionsverfahren um 26 % reduziert.
Laboruntersuchungen haben darüber hinaus eine verbesserte Abriebfestigkeit der Sohle und eine erhöhte Langlebigkeit der Dämpfung ergeben, wobei die gesamte
Produktlebensdauer im Vergleich zu dem Referenzmodell um 50 % erhöht wurde. Dies ermöglicht es den Läufer:innen, ihre Schuhe länger zu tragen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt
wird.
Der Verschleiß der Sohle und der Verlust der Dämpfung sind in 80 % der Fälle dafür verantwortlich, dass ein Laufschuh unbrauchbar wird. Die Teams von KIPRUN haben
sich diesem Problem gewidmet und mit dem KipX ein Modell entwickelt, das eine längere Lebensdauer bei gleichbleibender Performance bietet.
"Dieser Schuh ist eine Innovation, die auf einer patentierten Technologie basiert und ein Versprechen erfüllt: Läufer:innen aller Leistungsstufen,
von Amateur:innen bis hin zu Athlet:innen, einen Schuh zu bieten, der für tägliches Training und Erholungssessions entwickelt wurde, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen.
Dank dieser neuen Technologie ist die Dämpfung weicher, die Reaktionsfähigkeit verbessert und das Gewicht reduziert. Durch das Eliminieren der traditionell
verwendeten Klebeschichten haben wir das volle Potenzial der Materialien freigesetzt und ein unvergleichliches Lauferlebnis geschaffen", sagt Sébastien
Laurent, KIPRUN Footwear Product Manager.
Mehr Infos über den KipX unter: www.decathlon.de